Willkommen bei den Pfadfindern Benediktbeuern!
Stamm Dominikus Savio Benediktbeuern
Auf den folgenden Seiten wollen wir uns und unsere pfadfinderische Arbeit vorstellen.
Die Seite wird ständig erweitert und aktualisiert. Es lohnt sich also, bald mal wieder vorbei zu surfen!
Viel Spaß und Gut Pfad!
Beiträge
Altersgruppen
Wölflinge
Alter: 6 – 10
In den Gruppenstunden der Wölflinge gehen wir mit den Kindern durch Spiele und Ausflüge auf Entdeckungsreise unseres Umfeldes. Sie lernen ihre Fähigkeiten besser kennen und nutzen, gestalten mit ihrer Phantasie neue Welten und Entwickeln Verständnis für ihre Kameraden/innen. Beim gemeinsamen Handeln geben wir die nötige Orientierung, die sie ermutigt, ihr eigenes Leben selbstständig und reflektiert in die Hand zu nehmen.
Ziele:
hinter die Dinge schauen
zu den Anderen finden
zu sich selbst finden
erfahren, dass Gott für sie da ist
Jungpfadfinder
Alter : 10– 13 Jahre
Mädchen und Jungen können ab dem 11. Lebensjahr Mitglied in der Jungpfadfinderstufe werden. Sie lernen neue Möglichkeiten durch Erkunden, Abenteuern, Ausprobieren und gemeinsames Handeln im Umgang mit moderner Technik kennen und verstehen. Mit zunehmender Bemühung versuchen sie den Spielraum für Selbstbestimmung zu erweitern, um das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen. Wir unterstützen sie in ihren eigenen Interessen und zeigen, daß sich der Einsatz für Gerechtigkeit lohnt. Gemeinsam begehen sie neue Wege.
Ziele:
Entfaltung der Persönlichkeit
Rollen ausprobieren
Eigene Meinung bilden
Verantwortung übernehmen
Pfadfinder
Alter: 13 – 16 Jahre
Hier lernen die Jugendlichen, das Wagnis mit Leben und Welt noch entschiedener und eigenständiger einzugehen, wobei sie erfahren, wie mutiger Wirklichkeitssinn sie auf dem Weg zu innerer Freiheit und sozialem Engagement voranbringt. Nach dem Motto WAGT ES rufen wir sie dazu auf, die Suche nach dem eigenen Leben mit Hoffnung und Mut aufzunehmen.
Ziele:
zu seinem Wort stehen
handelnder Mensch werden
sich selbst finden
Rover
Alter: 16 – 20 Jahre
Die Rover finden sich in Runden zusammen. Die Runden organisieren sich selbstständig, halten Kontakt untereinander und arbeiten an gemeinsamen Themen und Projekten zusammen. Sie entwickeln politisches, religiöses Interresse und suchen nach tragfähigem Lebenssinn.
Ziele :
Suche nach Identität
Erfahrungen sammeln
Teilnahme am Weltgeschehen
Erhalt einer artenreichen Natur
Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit – weltweit
Leiterrunde / Gruppenleiter

Finn
23, Kunstschmied
Hobbys: Pfadfinder, Schmieden

Verena
27, Erzieherin, Studentin Soziale Arbeit
Hobbys: Sport, Kaffee trinken
„Pfeif auf die Regeln! Probiere es aus“ – B.P.

Thomas
22, Chemielaborant
Hobbys: Trachtenverein/Schuhplatteln
„Stillstand ist nutzlos. Es gibt eines oder das andere, entweder Fortschritt oder Nachlassen.“ – B.P.

Christoph M.
19, Ausbildung zum Lageristen
Hobbys: Gitarre, Tauchen
„Hat man den Willen zu etwas, gelingt es auch, gleich, was einem im Wege steht.“ – B.P.

Felix
18, Schüler
Hobbys: Wandern, Lesen
„Be prepared“ – B.P.

Florian
21, Elektroniker für Betriebstechnik, BOS
Hobbys: Pfadfinder, Fahrradfahren, zocken
„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ – Charlie Chaplin

Leonhard
22, Student Soziale Arbeit
Hobbys: Spaß mit Freunden, Filme schauen
„Life is what happens, when you’re busy making other things.“ – Hilltop Hoods

Vitus
22, Student Lehramt
Hobbys: Klettern, Pfadfinder, Football, Snowboarden
„Du kannst den Regenbogen nicht haben, wenn es nicht irgendwo regnet.“ – Pueblo-Indianer